Fokus auf die Grundschule Gerbert d'Aurillac:
eine assoziative und zweisprachige Montessorischule
Hervorhebung der Grundschule Gerbert d'Aurillac, assoziativ, Montessori und zweisprachig |
Die Schule Gerbert d'Aurillac öffnete ihre Türen im September 2021.
Sie ist eine assoziative, zweisprachige und Montessori-Grundschule.
Sie ist in einem renovierten Gebäude in Boulogne Billancourt untergebracht, das von einer Grünfläche und einem Gemüsegarten umgeben ist.
Sie bietet Workshops in den Bereichen Kunst, Musik, Gartenarbeit und Ethikunterricht für alle an, die dies wünschen, und ist Teil eines globalen Ansatzes für Umwelterziehung und nachhaltige Entwicklung.
Dank einer einkommensabhängigen Gebührenstruktur kann ein breites Spektrum an Familien in den Genuss eines qualitativ hochwertigen Unterrichts kommen, der auf einer Methode basiert, die heute als förderlich für Autonomie, Selbstvertrauen und Respekt gegenüber anderen anerkannt ist.
Die Portfoliounternehmen der Baelen Gruppe unterstützen dieses Projekt im Rahmen der Unternehmensphilanthropie und im Einklang mit dem Ziel von ZUSAMMEN WACHSEN.
Anne Baelen
Gründerin der Schule
Schule Gerbert d’Aurillac
51 quai Alphonse Le Gallo
92100 Boulogne
Tel : 01 40 91 83 07
Green Sanctuaries schützt langfristig außergewöhnliche Wälder auf der ganzen Welt, um sie an zukünftige Generationen weiterzugeben. Mit Unterstützung seines wissenschaftlichen Ausschusses identifiziert Green Sanctuaries Wälder mit hoher Biodiversität, die direkt bedroht sind, und sichert sie durch Kauf oder langfristige Pachtverträge.
|
Green Sanctuaries-Spendenfonds 3, rue du Général Lambert, Paris VII |
|
World Vision Frankreich ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich für die am stärksten gefährdeten Kinder einsetzt. Als Mitglied des internationalen World Vision-Netzwerks (das in 100 Ländern vertreten ist), arbeitet die NGO sowohl in humanitären Notsituationen als auch in langfristigen Entwicklungsprojekten, insbesondere über Kinderpatenschaften.
Ihr ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt die Grundbedürfnisse der Kinder (Wasser, Gesundheit, Ernährung, Bildung), aber auch die lokale soziale und wirtschaftliche Dynamik, in der sie aufwachsen (Kampf gegen Kinderheirat, Gewalt) und natürlich ihre unmittelbare natürliche Umgebung.
Aufforsten ohne Bäume zu pflanzen - das funktioniert!
Die Organisation setzt einen unglaublichen Ansatz ein: die unterstützte natürliche Regeneration (Assisted Natural Regeneration, ANR) von entwaldeten und degradierten Gebieten. Diese einfache und effektive Methode hat Millionen von Hektar wiederhergestellt. Sie besteht darin, die Bauern so auszubilden, dass sie die Wälder aus den im Boden lebenden Baumstümpfen und Wurzelsystemen wieder ergrünen lassen. Sie ist besonders in ariden Klimazonen nützlich, wo sie bei der Revitalisierung von degradiertem Land weitaus effektiver ist als das Pflanzen von Bäumen.
Die Wälder bringen Wasser, Frische, bessere Ernten und damit Ressourcen zurück, die es den Familien ermöglichen, ihre Kinder unter besseren Bedingungen aufzuziehen. So entsteht ein positiver Kreislauf...Hören Sie Tony Rinaud vom World Vision-Büro in Australien zu, der 2018 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet wurde und diesen Ansatz vor 30 Jahren im Niger entwickelt hat... Formidabel, nicht wahr?
|
![]() |
Vision du Monde 41, rue de Croulebarbe 75 013 Paris +33 (0)1 49 49 11 12
|
Fokus auf die Grundschule Gerbert d'Aurillac:
eine assoziative und zweisprachige Montessorischule
Hervorhebung der Grundschule Gerbert d'Aurillac, assoziativ, Montessori und zweisprachig |
Die Schule Gerbert d'Aurillac öffnete ihre Türen im September 2021.
Sie ist eine assoziative, zweisprachige und Montessori-Grundschule.
Sie ist in einem renovierten Gebäude in Boulogne Billancourt untergebracht, das von einer Grünfläche und einem Gemüsegarten umgeben ist.
Sie bietet Workshops in den Bereichen Kunst, Musik, Gartenarbeit und Ethikunterricht für alle an, die dies wünschen, und ist Teil eines globalen Ansatzes für Umwelterziehung und nachhaltige Entwicklung.
Dank einer einkommensabhängigen Gebührenstruktur kann ein breites Spektrum an Familien in den Genuss eines qualitativ hochwertigen Unterrichts kommen, der auf einer Methode basiert, die heute als förderlich für Autonomie, Selbstvertrauen und Respekt gegenüber anderen anerkannt ist.
Die Portfoliounternehmen der Baelen Gruppe unterstützen dieses Projekt im Rahmen der Unternehmensphilanthropie und im Einklang mit dem Ziel von ZUSAMMEN WACHSEN.
Anne Baelen
Gründerin der Schule
Schule Gerbert d’Aurillac
51 quai Alphonse Le Gallo
92100 Boulogne
Tel : 01 40 91 83 07
Green Sanctuaries schützt langfristig außergewöhnliche Wälder auf der ganzen Welt, um sie an zukünftige Generationen weiterzugeben. Mit Unterstützung seines wissenschaftlichen Ausschusses identifiziert Green Sanctuaries Wälder mit hoher Biodiversität, die direkt bedroht sind, und sichert sie durch Kauf oder langfristige Pachtverträge.
|
Green Sanctuaries-Spendenfonds 3, rue du Général Lambert, Paris VII |
|
World Vision Frankreich ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich für die am stärksten gefährdeten Kinder einsetzt. Als Mitglied des internationalen World Vision-Netzwerks (das in 100 Ländern vertreten ist), arbeitet die NGO sowohl in humanitären Notsituationen als auch in langfristigen Entwicklungsprojekten, insbesondere über Kinderpatenschaften.
Ihr ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt die Grundbedürfnisse der Kinder (Wasser, Gesundheit, Ernährung, Bildung), aber auch die lokale soziale und wirtschaftliche Dynamik, in der sie aufwachsen (Kampf gegen Kinderheirat, Gewalt) und natürlich ihre unmittelbare natürliche Umgebung.
Aufforsten ohne Bäume zu pflanzen - das funktioniert!
Die Organisation setzt einen unglaublichen Ansatz ein: die unterstützte natürliche Regeneration (Assisted Natural Regeneration, ANR) von entwaldeten und degradierten Gebieten. Diese einfache und effektive Methode hat Millionen von Hektar wiederhergestellt. Sie besteht darin, die Bauern so auszubilden, dass sie die Wälder aus den im Boden lebenden Baumstümpfen und Wurzelsystemen wieder ergrünen lassen. Sie ist besonders in ariden Klimazonen nützlich, wo sie bei der Revitalisierung von degradiertem Land weitaus effektiver ist als das Pflanzen von Bäumen.
Die Wälder bringen Wasser, Frische, bessere Ernten und damit Ressourcen zurück, die es den Familien ermöglichen, ihre Kinder unter besseren Bedingungen aufzuziehen. So entsteht ein positiver Kreislauf...Hören Sie Tony Rinaud vom World Vision-Büro in Australien zu, der 2018 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet wurde und diesen Ansatz vor 30 Jahren im Niger entwickelt hat... Formidabel, nicht wahr?
|
![]() |
Vision du Monde 41, rue de Croulebarbe 75 013 Paris +33 (0)1 49 49 11 12
|
Der Administrator der Website ist gerade online! |